Juanito schrieb:
Ich verstehe nicht, worum es Dir geht. Möchtest Du diskutieren oder bekehren?
Juanito schrieb:
Übrigens...es gibt ja gar nicht "den" ETF. Selbst im ETF-Lager streiten sich ja die Geister (Teilweise die Vertriebs- und Marketingabteilungen der Anbieter) über Dinge wie marktkapitalisierte ETFs vs Equal Weight oder den Mehrwert von Smart Beta, Momentum etc.
finisher schrieb:
Du scheinst mir gerade zwischen den Stühlen zu sitzen. In Deinem Zustand würdest Du bei einem Crash vermutlich Deine derzeitige Strategie komplett über den Haufen werfen und etwas total dummes tun.

Ne sicher nicht. Ich will einfach nur wissen, wie ich meine Depotperformance richtig messen soll bzw. kann. Wenn ich sehe, dass es sich schlechter entwickelt als "der Index", dann stellt sich die Frage, wieso ich überhaupt den ganzen Zirkus mit machen soll.
finisher schrieb:
Vor allem die Thesen aus dem Gerd Kommer Buch sind halt fast komplett das Gegenteil von dem, was hier betrieben wird und dann fragt man sich halt schon, ob die Akteure in diesem Forum diese Thesen auch kennen und wenn ja, warum sie gegenteilig danach handeln.
finisher schrieb:
Über jemanden der 1984 versucht hatte gegen die Markteffizienzhypothese zu argumentieren ist hier etwas zu lesen.
www8.gsb.columbia.edu/sites/va…ng/files/files/DOC032.pdf

Wie gesagt, ich möchte einfach mal wissen, wie Ihr eure Depotperformance bzw. den Erfolg eurer Anlagestrategie messt und ab welchen Punkt ihr vielleicht doch mal ins Zweifeln kommt, dass jene Strategie den gewünschten Erfolg bringt.