Ach ja hier kann man auch mal rein schauen: wachstumswerte.net/Wachstumsfinder.html
Kann man sich auch mal Anregung holen für weitere Titel.
Kann man sich auch mal Anregung holen für weitere Titel.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Alexxx schrieb:
Ach ja hier kann man auch mal rein schauen: wachstumswerte.net/Wachstumsfinder.html
Kann man sich auch mal Anregung holen für weitere Titel.
Bereinigung schrieb:
Leider basiert dieses Tool auf dem Dividendenwachstum und nicht auf dem Gewinnwachstum (EPS-Daten werden zwar im Erklärungstext erwähnt, sind aber im Suchformular nicht als Filterkriterien vorhanden - genau nach denen müsste man aber suchen, um wirkliches Wachstum zu finden).Alexxx schrieb:
Ach ja hier kann man auch mal rein schauen: wachstumswerte.net/Wachstumsfinder.html
Kann man sich auch mal Anregung holen für weitere Titel.
Man findet dort also insbesondere Unternehmen, die ihre Ausschüttungsquote stark erhöht haben, d. h. die "Blender".
Außerdem sollte man dem Erfinder dieses Programms mal den Sinn von Tooltips erklären, wenn er schon in seinem Eingabeformular mit lauter kryptischen (weil selbst erfundenen) Abkürzungen um sich wirft.
TorstenTiedt schrieb:
Ich kenne Tooltips, und habe diese im Wachstumsfinder eingebaut. Du kannst mit der Maus über die jeweilige Überschrift fahren, um das Tooltip angezeigt zu bekommen.
Bereinigung schrieb:
Auf den Beschriftungen des Eingabeformulars sind keine Tooltips, und dort bräuchte man sie zuallererst.TorstenTiedt schrieb:
Ich kenne Tooltips, und habe diese im Wachstumsfinder eingebaut. Du kannst mit der Maus über die jeweilige Überschrift fahren, um das Tooltip angezeigt zu bekommen.
Die darunter liegende Tabelle (wo in der Tat Tooltips auf den Spaltenüberschriften sind) bekomme ich schon gar nicht mehr angezeigt, weil die Sicherheitseinstellungen meines Browsers JavaScript-Code fremder Domains automatisch weg filtern.
Alexxx schrieb:
Ach ja hier kann man auch mal rein schauen: wachstumswerte.net/Wachstumsfinder.html
Kann man sich auch mal Anregung holen für weitere Titel.
TorstenTiedt schrieb:
Es wäre sicherlich anwenderfreundlich, auch beim Filter noch Tooltips einzubauen. Da gebe ich dir recht und ich nehme das auf meine Agenda auf. Doch lassen wir die Kirche im Dorf, den Wachstumsfinder schlecht zu schreiben, weil irgendwo ein paar Tooltips mehr nett wären, wird dem Tool nicht gerecht.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bereinigung ()
Bereinigung schrieb:
Baue eine Möglichkeit ein, nach (bereinigtem) EPS-Wachstum zu filtern, das ist wichtiger als die Tooltips.TorstenTiedt schrieb:
Es wäre sicherlich anwenderfreundlich, auch beim Filter noch Tooltips einzubauen. Da gebe ich dir recht und ich nehme das auf meine Agenda auf. Doch lassen wir die Kirche im Dorf, den Wachstumsfinder schlecht zu schreiben, weil irgendwo ein paar Tooltips mehr nett wären, wird dem Tool nicht gerecht.
Dividendenwachstum allein ist irrelevant (weil durch Änderungen der Ausschüttungsquote verzerrt); Dein Tool setzt also einen nicht zielführenden Denkansatz um.
drchrs schrieb:
Was mich interessieren würde. Woher kommen die Daten (EPS etc.)?Alexxx schrieb:
Ach ja hier kann man auch mal rein schauen: wachstumswerte.net/Wachstumsfinder.html
Kann man sich auch mal Anregung holen für weitere Titel.
Stoxx schrieb:
Btw: In Deinem Tool weist Danaher Corp. ein KGV TTM von 15,2 aus. Wie kommst Du darauf?
Bereinigung schrieb:
Einen solchen Wert bekommt man beispielsweise, wenn man den aktuellen Kurs durch die EPS-Angabe "TTM" bei Morningstar teilt - und dabei vergisst, dass Danaher im Bilanzjahr 2016 seine Industrietochter Fortive abgespalten hat (was für die Historie einen Korrekturfaktor von 1,3022 erfordert), deren Gewinnbeitrag im ersten Halbjahr 2016 noch vorhanden war, dies aber im zweiten Halbjahr 2016 nicht mehr sein wird.
Bereinigung schrieb:
Baue eine Möglichkeit ein, nach (bereinigtem) EPS-Wachstum zu filtern, das ist wichtiger als die Tooltips.TorstenTiedt schrieb:
Es wäre sicherlich anwenderfreundlich, auch beim Filter noch Tooltips einzubauen. Da gebe ich dir recht und ich nehme das auf meine Agenda auf. Doch lassen wir die Kirche im Dorf, den Wachstumsfinder schlecht zu schreiben, weil irgendwo ein paar Tooltips mehr nett wären, wird dem Tool nicht gerecht.
Dividendenwachstum allein ist irrelevant (weil durch Änderungen der Ausschüttungsquote verzerrt); Dein Tool setzt also einen nicht zielführenden Denkansatz um.
Stoxx schrieb:
Guter Hinweis.Bereinigung schrieb:
Baue eine Möglichkeit ein, nach (bereinigtem) EPS-Wachstum zu filtern, das ist wichtiger als die Tooltips.TorstenTiedt schrieb:
Es wäre sicherlich anwenderfreundlich, auch beim Filter noch Tooltips einzubauen. Da gebe ich dir recht und ich nehme das auf meine Agenda auf. Doch lassen wir die Kirche im Dorf, den Wachstumsfinder schlecht zu schreiben, weil irgendwo ein paar Tooltips mehr nett wären, wird dem Tool nicht gerecht.
Dividendenwachstum allein ist irrelevant (weil durch Änderungen der Ausschüttungsquote verzerrt); Dein Tool setzt also einen nicht zielführenden Denkansatz um.
Btw: In Deinem Tool weist Danaher Corp. ein KGV TTM von 15,2 aus. Wie kommst Du darauf?
Bereinigung schrieb:
Einen solchen Wert bekommt man beispielsweise, wenn man den aktuellen Kurs durch die EPS-Angabe "TTM" bei Morningstar teilt - und dabei vergisst, dass Danaher im Bilanzjahr 2016 seine Industrietochter Fortive abgespalten hat (was für die Historie einen Korrekturfaktor von 1,3022 erfordert), deren Gewinnbeitrag im ersten Halbjahr 2016 noch vorhanden war, dies aber im zweiten Halbjahr 2016 nicht mehr sein wird.Stoxx schrieb:
Btw: In Deinem Tool weist Danaher Corp. ein KGV TTM von 15,2 aus. Wie kommst Du darauf?
Die Addition des zweiten Halbjahres 2015 mit dem ersten Halbjahr 2016 (TTM) bildet also ein Unternehmen ab, das inzwischen nicht mehr in dieser Form existiert.
Bereinigung schrieb:
Einen solchen Wert bekommt man beispielsweise, wenn man den aktuellen Kurs durch die EPS-Angabe "TTM" bei Morningstar teilt - und dabei vergisst, dass Danaher im Bilanzjahr 2016 seine Industrietochter Fortive abgespalten hat (was für die Historie einen Korrekturfaktor von 1,3022 erfordert), deren Gewinnbeitrag im ersten Halbjahr 2016 noch vorhanden war, dies aber im zweiten Halbjahr 2016 nicht mehr sein wird.Stoxx schrieb:
Btw: In Deinem Tool weist Danaher Corp. ein KGV TTM von 15,2 aus. Wie kommst Du darauf?
Die Addition des zweiten Halbjahres 2015 mit dem ersten Halbjahr 2016 (TTM) bildet also ein Unternehmen ab, das inzwischen nicht mehr in dieser Form existiert.
Oliver schrieb:
Wie gehst Du in der Praxis mit solchen Änderungen um? Um die Vergleichbarkeit hier zu wahren, müssen eigentlich alle bisherigen erfassten Excel-Werte (also EPS, Buchwert, Kurse, EBIT usw.) um diesen Korrekturfaktor bereinigt werden, richtig?
Oliver schrieb:
Ich weiß nicht genau wie die Comdirect auf diesen Faktor kommt
TorstenTiedt schrieb:
Allerdings brauche ich von irgendwoher die Daten für den bereinigten Gewinn. Die Standardangabe scheint das Diluted EPS zu sein. Ich habe eben stichprobenartig nachgeschaut. Sowohl bei bei YahooFinance, Morningstar und 4-traders geben sie dieses an - ich übrigens auch. Gurufocus wäre eine Option. Da gibt es die gewünschten Daten, und sogar für 15 Jahre zurück mit API-Zugriff. Aber soviel bin ich dann doch nicht bereit zu bezahlen. Ihr könnt aber gerne für mich sammeln![]()
TorstenTiedt schrieb:
Habe gerade nachgerechnet:Stoxx schrieb:
Guter Hinweis.Btw: In Deinem Tool weist Danaher Corp. ein KGV TTM von 15,2 aus. Wie kommst Du darauf?
Kurs: 77,38 $
EPS-TTM: 5,01
= KGV von 15,4
Geht es dir um die 0,2 Differenz?
TorstenTiedt schrieb:
Es wäre nett, wenn man die Fehler mitteilen würde. Ich habe jetzt gut 500 Werte, und da kriege ich nicht alles mit, bzw. denke auch nicht immer an alles (das hätte ich eigentlich wissen und nachprüfen können)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Bereinigung ()
drchrs schrieb:
Wenn du einmal hier klickst, wirst du sehr viele Bereinigungen mit Quellenangaben zum nachvollziehen finden.